Seit mehr als vier Jahrzehnten konserviert das AKR Pracher Skulpturen des bedeutenden Bildhauers der Spätgotik Tilman Riemenschneider (1460 - 1531).
Neben der Konservierung, also dem Sichern von beschädigten Kunstwerken des spätgotischen Meisters, umfasst das Bearbeitungsspektrum des AKR Pracher die Spezialisierung auf Materialforschung, die Authentizitätsprüfung, Analyse und Untersuchung zur Werktechnik des Tilman Riemenschneiders und seiner Würzburger Werkstatt.
Relief Grablege, Konservierung und Restaurierung. Museum am Dom, Würzburg.
Skulptur Madonna im Rosenkranz, Konservierung und Restaurierung. Maria im Weingarten, Volkach.
Skulptur Auferstandener, Konservierung und Restaurierung, Analyse und Forschung zur Herstellungstechnik. Museum am Dom, Würzburg: Röntgenographie.
Skulpturen aus Stein, Johannes und Jakobus, Konservierung und Restaurierung. St. Laurentius, Heidingsfeld.
Skulptur Muttergottes, Freilegung und Konservierung. Museum für Franken, Würzburg.
Skulptur Hl. Kilian, Konservierung und Restaurierung, Forschung zur Herstellungstechnik. Rohrbach. Streiflicht und Röntgenographie.
Skulptur aus Stein, Pietà, Konservierung und Analyse und Forschung zur Herstellungstechnik. Zell am Main.